Alle Artikel anzeigen ( 7 )
Artikel zusammenklappen
< Alle Themen
Du bist hier:
Ausdrucken
Kennwörter in Edge absichern
Zuletzt aktualisiert am
Der Browser Edge bietet in der neuen Version die Möglichkeit, die Passwörter (Kennwörter) für Webseiten zu speichern und abzusichern. Und zwar benötigen Sie dafür ein “Masterpasswort”, nämlich Ihren PIN, den Sie beim Öffnen von Windows eingeben.
Ich kann Ihnen jetzt empfehlen, diese Funktion einzurichten, denn Sie benötigen daraufhin kein Passwortmanager-Programm mehr.
Ich zeige Ihnen die Schritte:
Öffnen Sie ein Seite, auf der Sie sich einloggen möchten, beispielsweise diese Seite https://diedigitaloma.de/ unter Anmelden.
Im nächsten Schritt geben Sie Ihre Zugangsdaten, also die E-Mail-Adresse oder Ihren Benutzernamen ein.
Sobald Sie das Kennwort (Passwort) eingeben, erscheint ein Hinweis. Man kann nun das Automatische Ausfüllen von Passwörtern aktivieren. Dazu werden Sie aufgefordert, auf ein Symbol zu klicken, was viele gar nicht sehen.
Das hier genannte Symbolfinden Sie oben im Browser in der Adresszeile, in der auch der Seitenname steht (URL).
Klicken Sie darauf, wird das Kennwort im Browser eingetragen.
Jetzt kommt allerdings der wichtigste Schritt:
Kennwörter absichern
Öffnen Sie die Einstellungenvon Edge über das Menü rechts oben (drei Punkte).
Klicken Sie hier auf Kennwörter.
Sie sehen jetzt ein neues Feld mit der Bezeichnung Anmelden (Abbildung oben).
Klicken Sie hier in die Option Mit Gerätekennwort hinein. Im unteren Bereich lassen Sie “Einmal pro Browsersitzung...” stehen und bestätigen die Einstellung mit OK.
Wenn Sie nun eine Webseite öffnen und ein Login vorhanden ist, werden die Benutzerdaten automatisch eingefüllt, wenn diese bekannt sind.
Allerdings müssen Sie noch Ihren PIN oder aber Ihr Kennwort eingeben, das Sie zum Öffnen von Windows (beim Starten des PCs oder Laptops) verwenden.
Hinweis:
Wenn Sie diese Schritte nicht alleine durchführen können, kommen Sie in meinen Workshop “Ich habe da mal eine Frage” am 3. Freitag im Monat!