Solche Datensammlungen verarbeitet man in der Tabellenkalkulation. Das Tolle daran ist, dass sich die Summen automatisch errechnen, wenn Sie bestimmte Vorbereitungen treffen, in diesem Fall sind es Formeln, die man verwendet.
Einmal angelegt, können Sie diese Tabelle immer wieder verwenden.
Die Tabelle “Kassenbuch” ist ein Beispiel für das Kategorisieren von Ein- und Ausgaben und das Erstellen von Summen. Somit hat man einen Überblick über Kontobewegungen für verschiedene Art von Aus- und Eingaben (Katogorien) getätigt hat.
Schauen Sie sich mein Video dazu an, wie man in Excel ein solches Kassenbuch anlegt.
← Vorheriger Beitrag