Viele hat beunruhigt, dass in WhatsApp ein Meta-Symbol (blauer Kreis) angezeigt wurde. Dieser ließ sich nicht abschalten.
In WhatsApp gibt es nun eine neue Funktion, die es zumindest schwerer macht, Inhalte aus Chats weiterzugeben. Sie heißt „Erweiterter Chat-Datenschutz“ und verhindert, dass Bilder und Videos automatisch heruntergeladen und dass Nachrichten für KI-Funktionen verwendet werden. Auch der Export von Chats wird blockiert.
- Sie können Medien nicht automatisch in der Galerie ihres Geräts speichern.
- Die Personen können KI-Funktionen wie die Erwähnung von @Meta AI und die Zusammenfassung ungelesener Nachrichten nicht verwenden.
- Sie können den Chat nicht exportieren.

Erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren
Alle Personen im Chat können diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren.
Der „Erweiterte Chat-Datenschutz“ muss für jeden Einzel- oder Gruppenchat einzeln aktiviert werden. So geht es:
Der „Erweiterte Chat-Datenschutz“ muss für jeden Einzel- oder Gruppenchat einzeln aktiviert werden. So geht es:
- In der Chat-Liste auf den gewünschten Einzel- oder Gruppenchat tippen. Es öffnet sich der Chatverlauf.
- Am oberen Bildschirmrand auf den Namen der Chatgruppe oder Person tippen. Es öffnet sich die Gruppeninfo beziehungsweise Kontaktinfo.
- Herunterscrollen bis zum Menüpunkt „Erweiterter Chat-Datenschutz“. Antippen und dann den Schalter aktivieren. In Gruppenchats gilt die Einstellung für alle Gruppenmitglieder.