KI für WhatsApp abschalten

Viele hat beunruhigt, dass in WhatsApp ein Meta-Symbol (blauer Kreis) angezeigt wurde. Dieser ließ sich nicht abschalten.

In WhatsApp gibt es nun eine neue Funk­tion, die es zumindest schwerer macht, Inhalte aus Chats weiterzugeben. Sie heißt „Erweiterter Chat-Daten­schutz“ und verhindert, dass Bilder und Videos auto­matisch herunter­geladen und dass Nach­richten für KI-Funktionen verwendet werden. Auch der Export von Chats wird blockiert.

  • Sie können Medien nicht automatisch in der Galerie ihres Geräts speichern.
  • Die Personen können KI-Funktionen wie die Erwähnung von @Meta AI und die Zusammenfassung ungelesener Nachrichten nicht verwenden.
  • Sie können den Chat nicht exportieren.
WhatsApp erweiterter Datenschutz

Erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren

Alle Personen im Chat können diese Einstellung aktivieren oder deaktivieren.

Der „Erweiterte Chat-Daten­schutz“ muss für jeden Einzel- oder Gruppen­chat einzeln akti­viert werden. So geht es:

Der „Erweiterte Chat-Daten­schutz“ muss für jeden Einzel- oder Gruppen­chat einzeln akti­viert werden. So geht es:

  • In der Chat-Liste auf den gewünschten Einzel- oder Gruppen­chat tippen. Es öffnet sich der Chat­verlauf.
  • Am oberen Bild­schirmrand auf den Namen der Chatgruppe oder Person tippen. Es öffnet sich die Gruppen­info beziehungs­weise Kontaktinfo.
  • Herunter­scrollen bis zum Menü­punkt „Erweiterter Chat-Daten­schutz“. Antippen und dann den Schalter akti­vieren. In Gruppen­chats gilt die Einstellung für alle Gruppen­mitglieder.
 

 

Nach oben scrollen