Neuausrichtung meiner Aktivitäten

Was sich ändert und was bleibt

Seit Februar 1999 gibt es die Computerschule „Von Frau zu Frau“, die später in Die Digitaloma überging. Doch meine Reise im IT-Bereich begann schon früher: Schon als Nebeneinsteigerin habe ich an öffentlichen Schulen IT-Unterricht gegeben – zunächst für Schülerinnen, später auch für Schüler, Mütter, Kollegen und schließlich in meiner eigenen Computerschule. Ich habe viele Jahre mit Freude und Leidenschaft digitale Themen vermittelt, Kurse gehalten und Menschen auf ihrem Weg durch die digitale Welt begleitet. Doch nun ist der Zeitpunkt gekommen, kürzer zu treten und mich stärker auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Was sich ändert
Ab sofort werde ich mich aus einigen Bereichen zurückziehen. Das betrifft vor allem:

  • Webdesign

  • Online-Lernkurse

  • Meine Lehrbücher zu Programmen wie Word, Excel oder Windows

Der Aufwand für die Erstellung und Pflege dieser Inhalte steht in keinem guten Verhältnis mehr zum Nutzen, daher habe ich beschlossen, die Arbeit an diesen Projekten einzustellen.

Was bleibt
Die meisten meiner bisherigen Webseiten bleiben weiterhin online. Auch Workshops wird es weiterhin geben – allerdings in kleinerem Rahmen und mit einem klaren Fokus. Der Aufwand für solche Veranstaltungen wird künftig nur dann betrieben, wenn mindestens vier Personen daran teilnehmen, um die Qualität und den Nutzen für alle zu gewährleisten.

„Die Digitaloma“ und YouTube-Kanal
Die Website Die Digitaloma bleibt ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Ich werde sie weiterhin pflegen und aktualisieren, aber ohne den Anspruch, sie aktiv auszubauen. Die Inhalte, die sich rund um digitale Themen wie Sicherheit, Online-Kommunikation oder Smartphone-Nutzung drehen, bleiben bestehen und werden bei Bedarf angepasst.

Auch mein YouTube-Kanal wird weitergeführt, um dort weiterhin wertvolle digitale Tipps und Hinweise zu geben. Hier geht es mir vor allem darum, in meinem eigenen Tempo und ohne großen Druck nützliche Informationen anzubieten.

Ein persönliches Projekt
Neben meinen digitalen Aktivitäten habe ich noch ein kleines, persönliches Projekt in Planung: Ich möchte die Texte meiner privaten Homepage, die für meine Familie und Freunde bestimmt sind, in einem Buch festhalten. Dieses Projekt ist eine Möglichkeit, Erinnerungen und Erfahrungen für die Zukunft zu bewahren – ganz ohne kommerziellen Anspruch.

Workshop-Einladung
Wenn Sie Interesse an einem Workshop haben, können Sie gerne teilnehmen. Die Workshops sind besonders effektiv, wenn etwa vier Personen dabei sind, sodass wir gezielt auf Fragen eingehen und Themen nach den Wünschen der Teilnehmenden gestalten können.

Das Besondere an diesen Workshops: Sie haben die Möglichkeit, Themen vorzuschlagen und Fragen zu stellen, durch die auch die anderen Teilnehmer*innen neue Impulse und Erkenntnisse gewinnen können.

Ich freue mich auf die nächsten Schritte und danke allen, die mich weiterhin begleiten.

Ihre Wiebke Rettig – Die Digitaloma

Nach oben scrollen