So behalten Sie den vollen Überblick im Browser
Wer kennt es nicht? Mehrere Internetseiten sollen gleichzeitig geöffnet sein – und schon geht das Chaos los. Zum Glück gibt […]
So behalten Sie den vollen Überblick im Browser Weiterlesen »
Wer kennt es nicht? Mehrere Internetseiten sollen gleichzeitig geöffnet sein – und schon geht das Chaos los. Zum Glück gibt […]
So behalten Sie den vollen Überblick im Browser Weiterlesen »
Besuchen Sie bestimmte Webseiten regelmäßig – z. B. Online-Banking, Nachrichten oder Lernplattformen? Mit der Favoriten- bzw. Lesezeichenleiste sind Ihre wichtigsten Seiten mit einem
Lieblings-Webseiten blitzschnell aufrufen – so geht’s! Weiterlesen »
In einem Browser wie Edge, FireFox oder Chrome kann man Seiten, die man immer wieder aufrufen möchte, als Lesezeichen bzw. Favorit ablegen. Dazu blendet man eine Leiste oben im Fenster ein, auf der diese Einträge abgelegt werden.
Favoriten- und Lesezeichen im Browser einrichten (Video) Weiterlesen »
Häufig werde ich gefragt, wie man denn einen E-Mail-Absender blockieren kann. Dies gilt beispielsweise für Mails, in denen Geld gefordert
WhatsApp ist jetzt auch für das iPad verfügbar und kinderleicht zu installieren.
Der Speicher des Windows-Gerätes lässt sich über die Einstellungen analysieren und ggf. auch bereinigen. Wie Sie dabei vorgehen können, zeigt
Nach dem Start von Windows erscheint auf dem Bildschirm ein Fenster, das Sie dort nicht sehen möchten? Es ist mit
Programme aus dem Autostart von Windows entfernen Weiterlesen »
In Mozilla Thunderbird kann man E-Mails mithilfe von Filtern (Regeln) automatisch in Ordner verschieben oder kopieren lassen. So funktioniert’s Schritt
Mit Google Maps können Sie sich auch im Auto sicher ans Ziel bringen lassen
Was ist ein QR-Code und wie wird er mit dem Smartphone eingelesen? Ein QR-Code (englisch: Quick Response Code) ist ein