Weiterlesen...
Kategorie - Internet und E-Mail
Tipps für das Browsen im Internet und das Mailen
Eine Leiste mit den Webseiten, die Sie häufig besuchen möchten, lässt sich ganz leicht einblenden.
Weiterlesen...
In einem Browser wie Edge, FireFox oder Chrome kann man Seiten, die man immer wieder aufrufen möchte, als Lesezeichen bzw. Favorit ablegen. Dazu blendet man eine Leiste oben im Fenster ein, auf der diese Einträge abgelegt werden.
Weiterlesen...
Die Suchmaschine "Startpage" sucht diskret - ohne Ihre Daten zu versenden.
Weiterlesen...
Was können die KI-Assistenten für mich tun - ein Überblick
Weiterlesen...
Für jeden Browser lässt sich eine Standard-Suchmaschine auswählen
Weiterlesen...
Mit wenigen Klicks können Sie eine Startseite für Ihren Browser einstellen.
Weiterlesen...
Nach 23 Monaten wird das Konto automatisch gelöscht, wenn Sie es in dieser Zeit nicht mehr verwendet haben.
Weiterlesen...
Im Intermet surfen, ohne Spuren zu hinterlassen
Weiterlesen...
Suchmaschinen sammeln normalerweise viele Daten von Ihnen - nicht so bei DuckDuckGo und Ecosia.
Weiterlesen...
Worin besteht der Unterschied zwischen diesen beiden Begriffen? Lesen Sie die Erklärung hier
Weiterlesen...
Private Browsing, auch als Inkognito-Modus, InPrivate-Browsing oder Privates Surfen bezeichnet, ist eine Funktion in Webbrowsern, die dazu dient, die Privatsphäre des Benutzers zu schützen.
Weiterlesen...
