iPhone-Kontakte als csv-Datei abspeichern
Gestern stand ich vor einem Problem: ich wollte meine Kontakte auf meinem iPhone sichern. Diese wollte ich nämlich in eine […]
iPhone-Kontakte als csv-Datei abspeichern Weiterlesen »
Gestern stand ich vor einem Problem: ich wollte meine Kontakte auf meinem iPhone sichern. Diese wollte ich nämlich in eine […]
iPhone-Kontakte als csv-Datei abspeichern Weiterlesen »
Wussten Sie schon, dass Sie WhatsApp auch auf einem zweiten Smartphone oder auf Ihrem PC/Mac installieren können und dann die
WhatsApp auf Zweitgerät installieren Weiterlesen »
Seit einigen Jahren greift man zum Messenger, der über das WLAN kostenlos einen Chat mit Freunden und Bekannten ermöglicht und über den man sogar Fotos und Videos austauschen kann. Doch welcher Messenger ist der richtige?
Messenger im Vergleich Weiterlesen »
Haben Sie sich auch schon einmal darüber geärgert, dass das Smartphone klingelt, der Anruf aber schon unter Verpasste Anrufe aufgeführt war, als
Die Klingeldauer verlängern Weiterlesen »
Das Smartphone besitzt ein Touchscreen-Display, das anders bedient wird, als PCs. So wird beispielsweise meistens ein leichtes Tippen benötigt, um etwas zu öffnen. Dagegen hat ein längeres Halten schon wieder andere Folgen.
Touchscreen-Display bedienen Weiterlesen »
Fast alle Onlinedienste – Banken, Social Media, Shopping und ja, Auch Microsoft 365 – haben eine Möglichkeit für ihre Konten hinzugefügt, um sicherer zu sein.
Mehrfache Authentifizierung Weiterlesen »
ASCII ist die Abkürzung für “American Standard Code for Information Interchange”. Dabei handelt es sich um einen Code, in dem die Zeichen wie Buchstaben, Zahlen, Sonderzeichen etc. geschrieben werden können. Es gibt unterschiedliche Tabellen für verschiedene Sprachen – für Deutsch ist die Tabelle 850 zuständig.
Auch auf dem Mac lässt sich der Hintergrund des Bildschirms mit wenigen Klicks anpassen. Sie können sowohl Schreibtischbilder als auch eigene Fotos als Hintergrund auswählen.
Den Hintergrund des Schreibtisches anpassen (Video) Weiterlesen »
Für Windows und Mac gibt es unterschiedliche Programme zum Aufnehmen von Schulungsvideos. Camtasia ist für den Mac erste Wahl. Als
Camtasia – Mikro und Kamera freischalten Weiterlesen »
Sobald Sie in MacOS eine App öffnen, fällt der Unterschied zu Windows auf: es gibt keine Menüleiste im Fenster. Aber