Praxistipps für digitale Geräte
Welche Sicherheitsmaßnahmen muss man bei Instagram vornehmen?
Es gibt mehrere Sicherheitsmaßnahmen, die man bei Instagram ergreifen kann, um das Konto und die persönlichen Daten zu schützen:
- Starkes Passwort: Verwenden Sie ein starkes und einzigartiges Passwort für Ihr Instagram-Konto, das aus einer Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen besteht. Vermeiden Sie es, das gleiche Passwort für mehrere Konten zu verwenden.
- Zwei-Faktor-Authentifizierung: Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um Ihr Konto besser zu schützen. Dadurch wird eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzugefügt, die sicherstellt, dass Sie beim Einloggen auch einen Sicherheitscode eingeben müssen, der an Ihre Telefonnummer oder E-Mail-Adresse gesendet wird.
- Privatsphäre-Einstellungen: Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Privatsphäre-Einstellungen und passen Sie sie an Ihre Bedürfnisse an. Sie können entscheiden, wer Ihre Beiträge sehen und wer Ihnen folgen darf.
- Spam-Nachrichten blockieren: Blockieren Sie Spam-Nachrichten und verdächtige Konten, um zu vermeiden, dass Sie Opfer von Betrug oder Phishing werden.
- Regelmäßige Passwort-Änderungen: Ändern Sie Ihr Passwort regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihr Konto sicher bleibt.
- Überprüfung von Drittanbieter-Apps: Überprüfen Sie regelmäßig, welche Drittanbieter-Apps Zugriff auf Ihr Instagram-Konto haben und widerrufen Sie den Zugriff, falls Sie diese Apps nicht mehr nutzen.
- Sensible Daten vermeiden: Vermeiden Sie es, sensible Daten wie Kreditkarteninformationen oder Kontonummern auf Instagram zu teilen.
Indem Sie diese Sicherheitsmaßnahmen beachten, können Sie Ihr Instagram-Konto und Ihre persönlichen Daten besser schützen.