Praxistipps für digitale Geräte
Sie sind hier:
Ausdrucken

Windows 11 installieren

Weshalb ein Umstieg von Windows 10 auf 11 sinnvoll ist

Microsoft hat offiziell angekündigt, dass der Support für das Betriebssystem Windows 10 am 14. Oktober 2025 endet. Ab diesem Zeitpunkt werden keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technische Unterstützung mehr bereitgestellt.

Was bedeutet das für uns?
Die Nutzung eines nicht mehr unterstützten Betriebssystems stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Ohne regelmäßige Updates können bekannte Schwachstellen von Angreifern ausgenutzt werden. Das betrifft nicht nur die eigene Datensicherheit, sondern unter Umständen auch die unserer gesamten Organisation.

Beispielhafte Gefahr:
Wer beispielsweise mit Windows 10 auch nach dem Supportende im Internet surft, läuft Gefahr, dass Schadsoftware über nicht geschlossene Sicherheitslücken auf den Computer gelangt – ganz ohne eigenes Zutun. Persönliche oder geschäftliche Daten können dadurch in falsche Hände geraten.

Warum Windows 11?
Windows 11 bietet eine moderne und benutzerfreundliche Oberfläche sowie zahlreiche Verbesserungen in puncto Sicherheit und Stabilität. Das System schützt Ihren Computer automatisch besser vor Bedrohungen – ohne dass man sich selbst aktiv darum kümmern muss. Es ist außerdem für die Nutzung neuerer Programme und Technologien ausgelegt.

Was ist zu tun?
Bitte prüfen Sie rechtzeitig, ob Ihr Gerät für Windows 11 geeignet ist. 

Ein frühzeitiger Wechsel stellt sicher, dass Ihre Arbeit auch über Oktober 2025 hinaus sicher, zuverlässig und reibungslos fortgeführt werden kann.

Wie installiere ich das neue System?

Schritt 1: Kompatibilität prüfen

Bevor Sie Windows 11 installieren, sollten Sie prüfen, ob Ihr PC dafür geeignet ist.

  1. Microsofts Prüftool herunterladen:
    Zur offiziellen Seite ➜
    Dort unter dem Abschnitt „PC-Integritätsprüfung“ auf „App jetzt herunterladen“ klicken.
  2. App installieren und starten.
  3. Auf „Jetzt überprüfen“ klicken.
    Sie sehen sofort, ob Ihr Gerät kompatibel ist.

Schritt 2: Windows 11 installieren – mit Erhalten der vorhandenen Dateien

Wenn Ihr PC geeignet ist, können Sie Windows 11 direkt von Microsoft herunterladen und installieren – ohne Ihre persönlichen Daten oder Programme zu verlieren.

  1. Zur offiziellen Download-Seite:
    https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11
  2. Unter dem Punkt „Windows 11-Installationsassistent“ klicken Sie auf „Jetzt herunterladen“.
  3. Installationsassistent starten:
    Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
    Wichtig: Wenn Sie gefragt werden, ob Dateien und Apps behalten werden sollen, wählen Sie „Beibehalten“ aus.
  4. Installation abwarten – fertig!
    Der PC wird mehrmals neu gestartet.

Danach arbeiten Sie wie gewohnt weiter – nur sicherer und moderner mit Windows 11.

Das Gerät ist nicht kompatibel?

Wenn Ihr PC als nicht geeignet eingestuft wird, sprechen Sie am besten mit einem IT-Fachmann. Manchmal reicht schon eine kleine Änderung in den Einstellungen – oder es ist tatsächlich Zeit für neue Hardware.

Schlagwörter:
Nach oben scrollen