Sie sind hier:
Ausdrucken

Gibt es einen Notfall-Knopf auf dem Handy?

Notruf aktivieren

Sowohl auf dem iPhone als auch auf einem Android-Handy lassen sich Notrufe und Notfallkontakte einrichten. Wie dies funktioniert, zeige ich Ihnen hier:

Android-Smartphones

  • Notfall-SOS: Lässt sich meist durch mehrmaliges schnelles Drücken der Power-Tasteaktivieren (oft 5-mal).
  • Funktionen können sein: automatischer Notruf (112 in der EU), Standortfreigabe an hinterlegte Kontakte, Notfallinformationen anzeigen.
  • Einstellungen findet man oft unter: Einstellungen → Sicherheit & Notfall oder Sicherheit & Standort.

iPhones (iOS)

  • SOS-Notruf: Power-Taste + Lauter- oder Leiser-Taste gleichzeitig gedrückt halten, bis der Notfall-Schieberegler erscheint.
  • Automatischer Anruf an 112 und optional Benachrichtigung an Notfallkontakte.
  • Unter Einstellungen → Notruf SOS konfigurierbar.

Zusatzoptionen

  • •Viele Geräte zeigen im Sperrbildschirm einen “Notruf”-Knopf an, über den man ohne Entsperren die 112 wählen kann.
  • Manche haben Gesundheits- oder Unfallerkennung (Sturzerkennung bei der Apple Watch oder Pixel Phones).

Notruf SOS auf der Apple Watch

  • Wenn du die Seitentaste (unterhalb der Digital Crown) gedrückt hältst, erscheint der SOS‑Schieberegler.
  • Schiebst du ihn nach rechts, wird der lokale Notruf (z. B. 112 in Deutschland) gewählt.
  • Wenn du die Taste weiter gedrückt hältst (ohne zu schieben), startet die Uhr nach einigen Sekunden automatisch den Notruf.
  • Gleichzeitig werden – falls eingerichtet – deine Notfallkontakte benachrichtigt, inklusive Standort.

Sturzerkennung

Ab der Apple Watch Series 4 gibt es die Sturzerkennung.

  • Wenn ein harter Sturz erkannt wird und du dich danach nicht mehr bewegst, löst die Uhr automatisch den Notruf aus.

Internationale Notrufe

  • Falls du im Ausland bist, wählt die Apple Watch beim Notruf automatisch die jeweilige lokale Notrufnummer.

Voraussetzungen

  • Für die Funktion brauchst du entweder eine verbundene iPhone-Verbindung oder ein Cellular-Modell mit eigener Mobilfunkverbindung (und aktivem Vertrag).
  • Wichtig ist außerdem, dass Notfallkontakte in der Health-App auf deinem iPhone eingerichtet sind, damit diese benachrichtigt werden können.

Samsung Galaxy Watch (ab Watch 3 / Wear OS & Tizen)

  • Notfall-SOS über mehrfaches Drücken der Home-/Seitentaste.
  • Kann automatisch Notfallkontakte benachrichtigen und Standort senden.
  • Neuere Modelle (Galaxy Watch 4, 5, 6) mit Wear OS bieten auch Sturzerkennung und Herzfrequenz-basierte Warnungen.

Unterschied zur Apple Watch

  • Bei Android-/Wear-OS-Uhren hängt die Funktion stärker vom Hersteller ab.
  • Bei der Apple Watch ist es standardisiert: Jede Apple Watch ab Series 4 hat Notruf SOS und Sturzerkennung (Cellular optional).
Nach oben scrollen