Meine Praxistipps
Nicht alle Cookies akzeptieren!
Jede geöffnete Seite in den Internet-Browsern erfordern die Zustimmung zu den Cookies der Seite. Das ist nach der Überarbeitung des Datenschutzes in Deutschland Pflicht – und sehr lästig.
Die Option Cookies Akzeptieren wird angezeigt und aus Bequemlichkeit klickt man schnell auf die Option “Alle akzeptieren” und die Seite wird geöffnet.
Doch Vorsicht – nicht alle Cookies sollten Sie akzeptieren. Denn wenn Sie einmal genau schauen, werden auch das Tracking (Nachverfolgen) und Speicherung der Suchverläufe mit akzeptiert – und das möchten Sie ja bestimmt nicht!
Also klicken Sie nicht gleich auf “Alle akzeptieren“, hier im Bild auf der Seite www.stern.de.
Klicken Sie statt dessen auf “Einstellungen anpassen” oder “Personalisieren“,
- Hier schauen Sie, dass alle Häkchen zurückgesetzt sind und nur die notwendigen Cookies erhalten bleiben.
- Durch den Klick auf “Auswahl speichern” schalten Sie die nicht notwendigen Cookies ab und können danach auf die Seite zugreifen.
- Auch auf meiner Seite www.diedigitaloma.de finden Sie diese Einstellungen, wenn Sie auf Personalisieren klicken.
Einstellungen im Browser ändern
Stellen Sie in den Einstellungen Ihres Browsers (meistens rechts oben im Browserfenster) ein, dass Sie die Cookies von Drittanbietern nicht akzeptieren wollen.
Damit schließen Sie das Speichern der Cookies von Firmen aus, die nicht direkt auf dieser Seite zu finden sind. Das ist wichtig, da viele Seite Tracking-Informationen enthalten.