Meine Praxistipps
Private Browsing – Suchen im Internet ohne Tracking
Haben Sie schon einmal ein Buch bei Amazon bestellt? Wenn ja ist Ihnen klar, dass Sie seitdem E-Mails mit Angeboten genau zu dem Thema erhalten, nach dem Sie gesucht haben oder was Sie schon einmal bestellt haben. Wie ist das möglich?
Nun, beim Anschauen der Seite ist ein Cookie aktiv, dass genau verfolgt, auf welchen Seiten Sie gesucht haben.
Aber das passiert natürlich nicht nur nach einem Besuch der Seite des Online-Händlers Amazon.

Wie kann man dem begegnen?
Im Grunde genommen ist das ganz einfach – die neuen Internetprogramme machen es einem leicht. Sie können das sogenannte Private Browsing verwenden, wenn Sie auf solchen Seiten sind. Wie Sie dies einschalten, lesen Sie in einem Praxistipp.